Französische Bulldogge Wikipedia

Inhaltsverzeichnis

Solange Ihr Frenchie bei seiner Ankunft gut mit neuen Menschen und anderen Tieren sozialisiert ist, sollte er ein freundlicher und fröhlicher Begleiter werden. Sie argumentieren, dass Rassen mit flachem Gesicht wie den Frenchies leiden. Ohne den Menschen wären Französische Bulldoggen in einer Generation ausgestorben, da sie in der Regel künstlich befruchtet werden müssen und Welpen meist nur per Kaiserschnitt zur Welt bringen. Blaue Frenchies können sogar noch seltener und schwieriger zu züchten sein.

  • Französische Bulldoggen sind großartige Begleiter für Menschen jeden Alters und Lebensstils.
  • Wie viele andere Hunde, die als Gesellschaftshund gezüchtet werden, erfordert die Französische Bulldogge viel Interaktion und engen Kontakt mit ihrem Besitzer, sonst kann sie Trennungsangst entwickeln.
  • Normalerweise verstehen sie sich gut mit anderen Tieren und lieben es, Freundschaften zu schließen.
  • In puncto Ernährung stellt die Französische Bulldogge nahezu die gleichen Ansprüche wie andere Rassen.
  • Franzosen entspannen genauso gerne wie das Spielen und sind ideal für ältere Menschen.

Und so hat sich der anhaltende „Farbenkrieg“ in der Oberschicht der französischen Bulldoggenwelt zu einem außergewöhnlichen menschlichen Schlachtfeld entwickelt. Die kleinen Hunde erfreuten sich auf dem französischen Land, wo sich Händler niederließen, großer Beliebtheit. Jahrzehntelang wurden die damaligen Bulldoggen mit anderen Rassen gekreuzt. Sie erhielten den Namen Bouledogue Français, die heutige Französische Bulldogge.

Sie glauben, dass „farbige Hunde“, wie nicht gestromte/rehbraune/weiße Hunde genannt werden, einschließlich des beliebten blauen Hundes, einen Platz in der Gemeinschaft der französischen Bulldoggen haben. (Der Zusammenhang zwischen Farbe und Gesundheit ist eine eigene Debatte.) Kritiker argumentieren, dass Naturschützer auch versuchen, Angebot und Nachfrage zu kontrollieren. Die klinische Diagnose einer Bandscheibenextrusion/-protrusion wird am häufigsten anhand von Röntgenaufnahmen gestellt.

Diese Veränderungen führen zu erhöhter Anstrengung und Lärm beim Atmen. Wenn es draußen heiß ist, halten Sie Ihre Französische Bulldogge so oft wie möglich drinnen. Wenn es Zeit für eine Toilettenpause ist, halten Sie Ihren Frenchie im Schatten und kehren Sie schnell wieder hinein. Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung, einschließlich übermäßigem Keuchen, Lethargie oder Schwäche.

ERSTE SCHRITTE IN DEN HUNDESPORT

Die anmutige Kulisse lockte wohlhabende Zuschauer an, und schon bald hatten die Franzosen Amerika erobert. Jahrhundert hatte die Rasse die Aufmerksamkeit der Oberschicht auf sich gezogen und war in einige der feineren Häuser Frankreichs Einzug gehalten. Ungefähr zur gleichen Zeit brachten amerikanische Besucher Frankreichs mehrere Hunde mit nach Amerika und begannen ernsthaft mit der Zucht der Hunde. Einige Bulldoggen sind recht klein und wiegen weniger als 25 Pfund, Hunde dieser Rasse wiegen jedoch im Durchschnitt 28 Pfund. Die Französische Bulldogge ist ein ausgeglichener Haushund, der Aufmerksamkeit braucht. Dieser Hund ist ideal für einen Single-Haushalt, da er möglicherweise mit anderen Familienmitgliedern um Ihre Aufmerksamkeit konkurriert.

Videoschulungsberatungen

Französische Bulldoggen sind lebenslustige und kontaktfreudige Persönlichkeiten. Sie sind aufgeweckte und fröhliche Hunde, die gut mit anderen spielen. Bei richtiger Sozialisierung kommen sie mit den meisten Menschen und Haustieren in der Regel gut zurecht. Sie haben ein mäßiges Energieniveau und genießen gesellige Spaziergänge.

Die Französische Bulldogge ist ein kleines Gegenstück zur Bulldogge, hat aber große Stehohren mit abgerundeten Spitzen, die denen einer Fledermaus ähneln. Sein Schädel ist zwischen den Ohren flach und über den Augen gewölbt, und sein Gesichtsausdruck ist normalerweise wachsam und nicht mürrisch wie bei der Bulldogge. Als geschätzter Begleiter und Wachhund hat die Französische Bulldogge eine Widerristhöhe von 28 bis 33 cm und wiegt idealerweise weniger als 13 kg.

image

image

Die Anatomie des Kehlkopfes der Englischen Bulldogge kann so verzerrt sein, dass nur ein Schlauch mit extrem kleinem Lumen eingeführt werden kann. Augenprobleme – Die Vorwärtspositionierung ihrer Augen aufgrund der „gequetschten“ Nase macht sie anfällig für Hornhautverletzungen und -defekte. Diese Positionierung macht sie auch anfällig für einen Augenvorfall bei Traumata oder Kopfverletzungen. Tierärzte möchten, dass Menschen Hunde besitzen, aber sie sollten gesund und glücklich sein, damit Sie viele Jahre lang Freude daran haben, ihnen Liebe zu geben und von ihnen zu empfangen. Zu den beliebtesten Frenchies gehören jedoch die blauen, die weniger blau als hellgrau sind, im Gegensatz zu denen mit Fell, das wie Butterscotch, Mitternachtsschwarz oder eine marmorierte Mischung aussieht. Insider nennen sie „DQ-Hunde“, eine Abkürzung für ihren disqualifizierten Status.

Das bedeutet, dass Französische Bulldoggen anfällig für einen Hitzschlag sind. Daher ist es wichtig, sie an sehr heißen und/oder feuchten Tagen im Haus zu lassen. Passen Sie das Geschirr Ihres Hundes an seine Persönlichkeit an – mit der Marke Frenchie Bulldog, die eine Vielzahl lustiger Wendegeschirre in stilvollen Mustern, Designs und Farben bietet.“ Sie sind im Allgemeinen leicht zu trainieren, wenn ihr Training reich an positiver Verstärkung und Spaß ist. Normalerweise verstehen sie sich gut mit Kindern und anderen Haustieren. Französische Bulldoggen gedeihen in einer Trainingsumgebung, die reich an positiver Verstärkung ist.

Die Verschiebung eines ventralen Halbwirbels nach dorsal kann zu einer chronisch fortschreitenden Kompression des Rückenmarks führen. Wirbelzwischenglieder zweier benachbarter Wirbelsegmente werden Übergangswirbel genannt. Zervikothorakale Übergangswirbel haben Querfortsätze, die Rippen ähneln.

Sie treten möglicherweise ein paar Mal mit dem Bein aus und rennen dann weiter, als wäre nichts passiert. Französische Bulldoggenwelpen können auch mit einer Anomalie geboren werden, die als Pylorusstenose bekannt ist. Der Pylorus ist eine klappenartige Struktur, die Französische Bulldogge Pflege den Durchgang der Nahrung vom Magen zum Darm ermöglicht.

Alle Hunde haben 42 Zähne, egal ob es sich um eine Deutsche Dogge oder einen kleinen Yorkie handelt. Aber wenn alle 42 Zähne in das Maul eines kleinen Hundes passen, ist die Überfüllung ein großes Problem, insbesondere wenn Sie einen verkürzten Kiefer haben, wie es bei einer Französischen Bulldogge der Fall ist. Es kann sein, dass Ihr Haustier mit einer Patellaluxation beim Laufen plötzlich ein paar Schritte hinkt.

Einige Länder, darunter Norwegen und die Niederlande, drängen aufgrund gesundheitlicher Bedenken auf Vorschriften, die die Zucht von Flachgesichtshunden, darunter auch Franzosen, einschränken würden. Während viele dieser Gesundheitsprobleme behandelt werden können, erfordern sie häufig eine Operation oder sind chronisch (und erfordern eine lebenslange Behandlung) und sind oft mit teuren Tierarztrechnungen verbunden. Nach Angaben des American Kennel Club (AKC) hat die Französische Bulldogge im Jahr 2022 den Labrador Retriever offiziell als beliebteste Hunderasse in den USA abgelöst.

Hierfür eignet sich im Winter ein Wintermantel oder eine selbstgestrickte Wollweste. Bei der Pflege dieser Rasse sollten Sie besonders auf Gesicht und Augen achten. Die Augen sind schlecht geschützt und es kann schnell zu einer Bindehautentzündung kommen. Wenn Sie Ihrem Hund Leckerlis geben möchten, sollten Sie dies in Maßen tun.

Sie haben typischerweise eine breite, muskulöse Brust und einen zierlichen Körper. Dieses unverwechselbare Aussehen ist süß, macht Frenchies aber auch anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme. Im Laufe der Jahre wurde die Zwergbulldogge mit anderen Rassen gekreuzt, wodurch sich ihre Fledermausohren entwickelten. Während es im ganzen Land viele verantwortungsvolle Züchter französischer Bulldoggen gibt, ist diese Rasse auch in örtlichen Tierheimen und rassespezifischen Rettungsstationen zu finden.

Die Humane Society of the United States gibt kluge Ratschläge zur Suche nach einem seriösen Züchter. Die Französische Bulldogge bellt nur, wenn sie Anlass zur Aufregung findet, aber sie schnaubt und schnarcht, was einen Teil ihrer Anziehungskraft ausmacht. An einem Samstagmorgen im Sommer versammelten sich Autos, Hundekinderwagen und Kisten auf dem Parkplatz der North High School in Torrance, Kalifornien. Etwa 1.000 Hunde waren zur Ausstellung des South Bay Kennel Club erschienen, darunter 44 Franzosen, die größte teilnehmende Gruppe. Für die Tierschützer der Rasse war der Kampf, blaue Frenchies vom Wettbewerb auszuschließen, eine konzertierte Kampagne, online und in offiziellen Mitteilungen an die Mitglieder.