Inhaltsverzeichnis
- Wo Liegt Südtirol?
- Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
- Gründe, Südtirol Zu Besuchen
Ich war im Milchparadies, mit einer Auswahl an Joghurt, frischer Butter und sogar einem leckeren Getränk aus Molke sowie lokalem Fleisch, Käse und frisch gelegten Eiern. Wir verzehrten unsere Picknickvorräte, die im Laufe unserer Reise eher zuzunehmen als zu schwinden schienen, und nannten es eine frühe Nacht. Als wir die Passhöhe erreichten, entspannte ich für einen Moment meine weißen Knöchel. Als wir unseren Gastgebern im Wolfganghof unser nächstes Ziel, den Tiefentalhof, genannt hatten, lächelten sie und versicherten uns, dass wir etwas Besonderes erwarteten.
- Der Höhenweg 2 ist auch nicht viel schwieriger, er ist 2 Tage und 35 Kilometer länger als der Höhenweg 1.
- Der kulinarische Höhepunkt meiner Zeit in den Dolomiten war jedoch eine Weinprobe und ein Abendessen im Weinkeller der Ciasa Salares.
- Sie alle eignen sich hervorragend als Motive für die Fotografie und es lohnt sich, ein paar Stunden hier zu verbringen.
- Die Versammlungen der Region treffen sich zu verschiedenen Anlässen gemeinsam und haben in Brüssel ein gemeinsames Verbindungsbüro mit der Europäischen Union eingerichtet.
- Die Reihe der Spezialitäten wird durch den Antholzer See fortgesetzt, der auch von der Bahn aus betrachtet werden kann.
Wir haben die Gardena Card gekauft, mit der wir Zugang zu 18 Liften in der Region hatten. Sie können zwischen einem Ticket für 6 oder 3 aufeinanderfolgende Tage wählen. Es gelten Kinderermäßigungen, während Kinder unter 8 Jahren (wie unsere Jungs) für die 3-Tages-Karte nur 5 Euro zahlten. Die Liftpreise sind hier im Vergleich zur Schweiz supergünstig. Die schroffen Gipfel der Dolomiten erstrecken sich über die Provinzen Trentino und Südtirol und ragen bis ins benachbarte Venetien hinein.
Wenn es bergauf geht, kann es nicht schaden, aufmerksam zu sein, da viele Leute Motorrad fahren, aber wenn Sie auch gerne auf dem Zweirad unterwegs sind, kann dies für Sie eine ausgezeichnete Alternative zum Gehen sein. Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Landschaft wird auf jeden Fall fantastisch sein. Auch professionelle Kletterer besuchen die Gegend gerne, vor allem wegen des Exner-Turms. Der Name täuscht, denn es handelt sich um eine Hängebrücke, einen der aufregendsten und schwierigsten Abschnitte der Pisciadu-Route, eine echte Adrenalinbombe, die es hier zu überqueren gilt.
Wo Liegt Südtirol?
Von Bozen aus können Sie einen Zug nehmen, der bis nach Mals im Vinschgau fährt, und von Franzensfeste aus gibt es Züge, die Sie nach Lienz in Osttirol, Österreich, und durch das Pustertal bringen. Im Vergleich zu Österreich oder Deutschland ist das Reisen mit der Bahn relativ günstig, dennoch sind die Züge im Gegensatz zu vielen Regionen Italiens pünktlich. Wenn Sie von Deutschland in einen anderen Teil Italiens kommen, müssen Sie ohnehin durch Südtirol fahren. Die Autobahn A22 (auch Brennerautobahn genannt) führt durch Südtirol und teilt die Region in zwei Seiten – den Westen und den Osten.
Ich war 2015 auf der Seiser Alm im Rahmen einer Wanderung zum Schlern, einem meiner Lieblingsorte, und es war mir eine Freude, zurückzukommen und mehr zu erkunden. Mit der Seilbahn erreichen wir die Seiser Alm in zehn Minuten. Unser Aufenthalt in den italienischen Dolomiten war relativ kurz. Wir würden gerne wieder hierher zurückkommen, um weitere Wanderungen zu unternehmen und Tre Cime di Lavaredo noch einmal zu besuchen. Dieser insta berühmte See liegt 1,5 Stunden von St. Ulrich oder 1 Stunde von Cortina d’Ampezzo entfernt.
In der ersten Phase wurden nur öffentliche Gebäude und faschistische Denkmäler ins Visier genommen. Die zweite Phase war blutiger und kostete 21 Menschen das Leben (15 Angehörige der italienischen Sicherheitskräfte, zwei Zivilisten und vier Terroristen). Die Region wird üblicherweise in die westlichen und östlichen Dolomiten unterteilt, die durch eine Linie entlang der Achse Gadertal–Campolongo-Pass–Cordevole-Tal (Agordino) getrennt sind. Während des Ersten Weltkriegs verlief die Frontlinie zwischen der italienischen und der österreichisch-ungarischen Armee durch die Dolomiten, wo beide Seiten ausgiebig Minen einsetzten.
Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis
Hier gibt es so viel Schönheit, dass es Ihnen verzeihen kann, wenn Sie nicht sicher sind, wohin Sie Ihren Blick richten sollen. Doch die faszinierenden Sehenswürdigkeiten Südtirols sind nur ein Teil seiner Faszination. Der Ausblick auf den gewaltigen Peitlerkofel, der mit seinen Gipfeln hervorsticht, ist einfach umwerfend. Es handelt sich um einen der malerischsten und geologisch bedeutsamsten Orte der Dolomiten. Es ist einer der wenigen Orte in den Dolomiten, an denen man die Schichtung der Gesteinsschichten der Berge sehen kann, um zu verstehen, wie die Dolomiten aus dem Meer entstanden sind.
Anders als beispielsweise die Ciampinoi-Talstation in Wolkenstein ist die Seilbahn in St. Ulrich auch im Sommer geöffnet. Die Öffnungszeiten können in Touristenzielen und in Städten unterschiedlich sein. In touristischen Orten sind die Geschäfte in der Hochsaison beispielsweise auch sonntags geöffnet. Der Saisonverkauf beginnt zunächst in den Tälern und danach in touristischen Orten. Sonntags sind die Geschäfte geschlossen – teilweise sind die Verbrauchermärkte in Bozen geöffnet. Die offiziellen Sprachen in Südtirol sind Deutsch und Italienisch, während Ladinisch in Teilen der Region Amtssprache ist und andernorts halboffiziell anerkannt wird.
Die Kirche gehört zum Gehöft Ranuihof und liegt auf den Ranui-Wiesen neben dem Hof. Es sticht in der imposanten Berglandschaft hervor und lädt zum Fotografieren ein. Santa Maddalena, auch bekannt als St. Magdalena, ist eine schöne mittelalterliche Kirche, die ebenfalls einen Besuch wert ist, wenn Sie in der Gegend sind. Die Region ist zusammen mit Nord- und Osttirol ein wichtiger Transitpunkt zwischen Süddeutschland und Norditalien.
Dank der Region zwischen Nord- und Südeuropa bietet Südtirol eine seltene, allumfassende kulinarische Landschaft. Deutsche, Tiroler, italienische und ladinische Kulturen haben alle ihren Platz am Tisch. Die Burg war zu ihrer Zeit eine beeindruckende Festung und hat alles im Blick, da sich die Täler Etschtal und Vinschgau tief unter ihren Mauern erstrecken. Eine Plünderung wäre nahezu unmöglich gewesen, da dafür die Eroberung zweier Burgen erforderlich gewesen wäre. Unterhalb von Schloss Tirol erhebt sich die Brunnenburg und bildet eine Burgenbruderschaft. Nicht viele Teile der Welt sind so reich an Geschichte wie Südtirol.
Diese wunderschöne Wanderung bietet alle Landschaften, die man in den Dolomiten erwartet, aber die Belohnung ist völlig einzigartig. Die Farbe des Lago Sorapis ist ein atemberaubendes Babyblau – wirklich anders als alles, was ich je gesehen habe. Obwohl diese 13,5 km lange Wanderung etwas länger ist, verläuft sie größtenteils in leichtem Gelände. Der Großteil des Höhenunterschieds findet auf den letzten paar Kilometern statt, und es gibt einige Stellen, die ein leichtes Klettern erfordern. Nach einem sicherlich entspannten Nachmittag im Hotel fahren Sie ins Villnösser Tal. Am bekanntesten ist vielleicht die Kirche St. Johann in Ranui.
Gründe, Südtirol Zu Besuchen
Die Dolomiten mit ihren dramatischen Felsformationen und Panoramablicken sind ein Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten und eine Inspirationsquelle für Künstler und Abenteurer gleichermaßen. Die aufregenden Wanderungen, Seilbahnfahrten und atemberaubenden Landschaften haben Ihren Sinn für Abenteuer geweckt und es Ihnen ermöglicht, sich auf tiefe Weise mit der Natur zu verbinden. Am Nachmittag begeben Sie sich in die idyllische Stadt Meran, die für ihre elegante Architektur, üppigen Gärten und entspannenden Kurorte bekannt ist. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der von wunderschönen Palmen gesäumten Passerpromenade und bewundern Sie die Belle-Époque-Gebäude im Stadtzentrum. Lassen Sie sich einen Besuch des bezaubernden Schlosses Trauttmansdorff und seines weitläufigen botanischen Gartens nicht entgehen.
Fahren Sie ein paar Stunden nördlich von Venedig und die „typische“ italienische Landschaft verändert sich dramatisch. Die Landschaft wird viel bergiger und Sie werden sich fragen: „Sind wir noch in Italien? Die Hütten im Schweizer Stil, die deutschen Hotelschilder und die schneebedeckten Berge – die italienischen Dolomiten – sehen nicht wie Verona aus, nur ein paar Stunden südlich, und fühlen sich auch so an.
Der Legende nach ist der Klang der Kirchenglocken noch heute zu hören, obwohl sie 1950 abgebaut und transportiert wurden. Sein höchster Gipfel ist die Marmolada mit 3.344 Metern, aber weitere 20 Gipfel erstrecken sich über 3.000 Meter. Ähnlich gut ist das Gebiet mit Pässen; In diesem Gebiet ist der 2.738 Meter hohe Ombretta-Pass der beeindruckendste.
Auch der Naturpark Puez-Geisler zählt zu den schönsten Wandergebieten Südtirols. Von hier aus hat man nach Meinung vieler den schönsten Teil der Dolomiten Die Originalquelle zu sehen und die idyllische Umgebung geht mit Ruhe einher, meist hört man nur die Geräusche der Natur. Scharfe Kurven sind auf dieser Straße keine Seltenheit, ein Fahranfänger lernt hier garantiert das Abbiegen. Hinzu kommt die wunderschöne Landschaft, die den Reisenden dazu zu bewegen versucht, innezuhalten und die Natur ein wenig zu genießen.